St. Margarethen / Šmarjeta ist bekannt für seine altertümliche Kirche und die hölzernen Giebel im Kärntner Stil. Auf dem Friedhof steht an gut sichtbarer Stelle ein aufrechter Steinquader mit der Inschrift:
Den Partisanen gefallen im Kampf gegen den Faschismus 1941 - 1945 /
Urban Broman, Mirko Zdovc-Baštejev
Im Jahre 1981 brachte der Verband der Kärntner Partisanen eine zusätzliche aus Bronze gefertigte Erinnerungstafel an:
Franc Visočnik-Falent, Kommandant des 3. Bataillons der Kärntner Verbandes,
geboren am 10. 10. 1910, gefallen am 6. 9. 1944

Urban Broman, vulgo Šimej aus St. Margarethen / Šmarjeta, wurde wegen der Zusammenarbeit mit den Partisanen von der nazistischen Polizei festgenommen und in Graz / Gradec ermordet. Seine Asche wurde von den Angehörigen auf dem einheimischen Friedhof beigesetzt. Mirko Zdovc-Baštejev aus Lokovica fiel als siebzehnjähriger Partisanenkurier beim Apovnik auf dem Kömmel am 10. Oktober 1944. Mirkos Leichnam wurde erst im Juli 1945 im Wald gefunden und mit allen Ehren auf dem Friedhof in St. Margarethen / Šmarjeta beerdigt. Ursprünglich, vor der Errichtung des jetzigen Denkmals, hatte Mirko Zdovc auf seinem Grab nur ein hölzernes Kreuz mit folgender Widmung:
Ein Volk, das seine Blüte opfert, wird nicht sterben;
und du, Mirko, der du gekämpft hast, ruhe in Frieden.
Mirkos Grab befand sich stets, in allen Nachkriegsjahren, in sorgsam gepflegtem Zustand.
Lage:
St. Margarethen / Šmarjeta erreichen Sie, wenn sie der schön angelegten asphaltierten Straße aus Unterloibach / Spodnje Libuče geradewegs nach Norden ins Gebiet des Kömmelgebirges bei Bleiburg / Pliberk folgen.